Aufruf zum Schweigemarsch vom runden Tisch der Religionen.
Koblenzer Str. 5 / 57072 Siegen
Aufruf zum Schweigemarsch vom runden Tisch der Religionen.
Hier ein kurzfristiger Hinweis zu einer Veranstaltung von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e.V. zur aktuellen Situation
Wo finde ich Gott?
Madlein Debrel war erstaunt über das dessinteresse an Gott.
„Alles schweigt auf der ganzen Linie von Gott und so total, dass ich mich dabei ertappe, die Passanten anzublicken, ob nicht wenigstens eine Spur von Staunen bei ihnen zu entdecken sei. Doch die vorübergehenden Leute sind nicht erstaunt.“
Ich weiss nicht wie es ihnen geht? Aber wenn ich von Gott Spreche geht es oft über Skandale der Kirche, die Schlechte Infrastruktur der Kirche vor Ort, Religionskriege … Alles Themen die durchaus ihre Berechtigung haben. In meiner Zeit an der Universität, wenn ich gesagt habe ich bin Gläubig, war ich ein Exot und wurde belächelt. Ein Dessinteresse, sogar Unverständnis schlug mir entgegen. Gott wer braucht den? Eine nette Illusion?
Mittags in der Stadt? Mittagspause? Schaut herein!
Das K3 bietet jeden Mittwoch und jeden Donnerstag um 13.00 Uhr einen 10 minütigen Mittagsimpuls im K3 an. Kurz und knapp zur Ruhe kommen, sich sammeln.
Gerne könnt ihr auch jederzeit zum persönlichen Gebet oder Gespräch hineinschauen.
Wir haben Zeit für euch euer K3 Team
Seit ca. 6 Jahren treffen wir uns einmal im Monat (außerhalb der Ferienzeit) zur Meditation. In der Gruppe ist jede/r willkommen, wer Meditation einüben will oder schon praktiziert.
Die Telefonseelsorge ist ein Kooperationspartner vom K³. Ihre Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Seelsorge im Dekanat Siegen. Wir möchten gerne auf die neue Initiative Krisenkompass aufmerksam machen und bedanken uns bei den Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen für ihre super Arbeit
Dienstag 14.00 - 19.00
Mittwoch + Donnerstag 11.00 - 14.00 15.00 - 17.00
Freitag 14.00 - 18.00
Samstag: 11.00 - 15.00 Uhr
Koblenzer Str. 5 / 57072 Siegen
Viele Aktive aus dem Dekanat Siegen erarbeiten im Moment ein Konzept für eine andere Form kirchlicher Präsenz im städtischen Raum. Es wird deutlich, dass auch in Siegen die lange funktionierende Pfarrpastoral nicht mehr alle Bevölkerungsschichten erreicht. Es gibt viele Hemmschwellen, sich mit Sorgen, Fragen und Nöten der Kirche zuzuwenden. Diese Hemmschwellen möchte die CityPastoral abbauen bzw. gar nicht erst entstehen lassen.